Lehrbuch für Plattdeutsch in der Grundschule (Klasse 3 und 4)Mit diesem Lehrbuch liegt jetzt endlich ein Unterrichtswerk für den Spracherwerb Niederdeutsch in der 3. und 4. Klasse vor. In 16 Lektionen werden die Sprachkenntnisse anhand der Erlebnis-Welt von Paul und Emma vertieft - es baut auf das bereits lieferbare Buch für die 1. und 2. Klasse (Paul un Emma snackt plattdüütsch) auf.
Zwei Kumpel und eine Geburtstagsfeier Eine Freundschaft zwischen Geburtstagsbräuchen und Missverständnissen Tom sitzt zusammen mit den anderen Kindern aus seiner Gruppe im Kreis. Sie begrüßen sich und singen gemeinsam ein Frühlingslied. Der Tag fängt gut an. "Heute gehe ich zu Pablos Geburtstag", sagt Olga. "Hast du auch eine Einladung bekommen?" Tom hat ein Geschenk, aber nicht die Einladung. Tom macht sich Gedanken. Kann er ohne Einladung mitfeiern?
10 Fabeln aus dem Schatz des alten griechischen Philosophen Aesop stellt der Autor auf Platt vor:Er wählt beim Titel bewusst die Schreibweise "FABEL-haft" und deutet damit an, dass die Fabeln in dem vorliegenden Buch in ihrer Darstellung eine besondere, von der ursprünglichen Prosaerzählung abweichende Form haben:- sie sind gereimt,- sie sind plattdeutsch verfasst,- sie sind mit Aquarellbildern illustriert,- man kann sie im dreistimmigen Satz singen und szenisch darstellen.Der Autor möchte mit diesem Buch - in der Vielfalt der Darstellung - einen Beitrag zur Förderung der niederdeutschen, der plattdeutschen Sprache leisten. Der plattdeutsche Unterricht in Schulen und auch Vereine, die Gesangsvorträge planen, werden dieses Buch als Bereicherung ihrer Vorhaben begrüßen.
Ein liebevoll illustriertes plattdeutsches Freundschaftsbuch mit Texten von Christiane Ehlers, Marianne Ehlers und Karen Nehlsen!Paul und Emma, die beiden Schulbuch-Figuren, begleiten die jungen Plattsnackers nun auch mit einem "Frünnenbook" durch die ersten Jahre ihrer Schulzeit. Neu erlernte Plattdeutsch-Kenntnisse können in diesem bunten und fröhlichen Buch vielseitig angewendet werden. Die Kinder können Antworten auswählen, malen und kleine Fragen einfach auf Platt beantworten. "Mien Frünnenbook" macht Spaß und ist eine willkommene Ergänzung zu den beiden Schulbüchern rund um Paul und Emma.
Erscheinungsdatum: 26.01.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Hamborger Schippergeschichten, Titelzusatz: Historische Geschichten aus dem Hamburger Hafen auf Plattdeutsch, Autor: Drachmann, Holger, Verlag: Severus // Severus Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Plattdeutsch // Roman // Erzählung, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 116, Informationen: HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Gewicht: 304 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 20.03.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Plattdeutsch - Das Mundart-Bilderbuch, Autor: Ronge, Hartmut, Verlag: riva Verlag // riva, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Dialekt // Dialektologie // Mundart // Humor // Plattdeutsch // Comic // Cartoon // Döntje // Germanische Sprachen und Dialekte // Nordostdeutschland, Rubrik: Belletristik // Humor, Cartoons, Comics, Seiten: 12, Gewicht: 148 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 03/2012, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Plattdeutsch dörch de Johrstieden, Redaktion: Thode-Scheel, Heike, Verlag: Quickborn-Verlag // Quickborn-Verlag Peer-Marten Scheller, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Plattdeutsch // Roman // Erzählung, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 119, Gewicht: 125 gr, Verkäufer: averdo
Erscheint Mitte März 2019!Glanzstücke norddeutschen Humors!Arnold Risch - dieser Name bürgte über Jahrzehnte in ganz Norddeutschland für hanseatisch-volkstümliche Unterhaltung - auf hochdeutsch, plattdeutsch und missingsch. Risch war ein Multitalent: Autor, Schauspieler, plattdeutscher Kabarettist, Komponist und Sänger in einer Person. Seine lustigen Vortragsbücher sind seit Jahrzehnten vergriffen und begehrte Sammlerobjekte. Die originellsten Stücke hat Gerd Spiekermann nun für dieses Buch zusammengestellt.Spiekermann, GerdGerd Spiekermann wurde 1952 in Ovelgönne/Wesermarsch geboren. Er studierte Romanistik und Politologie in Marburg und Rennes (Frankreich), absolvierte ein Referendariat in Wilhelmshaven und leistete anchließend Zivildienst in einer Hamburger Werkstatt für psychisch Kranke. Gerd Spiekermann war von 1985 bis 2015 Redakteur für Niederdeutsch bei NDR 90,3 und ist seit 1985 Autor und Sprecher der NDR-Sendereihe `Hör mal`n beten to - weitere Informationen unter (www.gerdspiekermann.de).
Erscheinungsdatum: 30.09.2015, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Meine ersten 270 Wörter auf Plattdeutsch, Autor: Kolz, Johannes // Zender, Peter, Verlag: Anaconda Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Plattdeutsch // Comic // Cartoon // Humor // Döntje // Deutsch // Wörterbuch // Germanische Sprachen und Dialekte, Rubrik: Deutsche Wörterbücher, Regelwerke, Seiten: 32, Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Gewicht: 273 gr, Verkäufer: averdo